Kurfürst-Balduin-Realschule plus - Home
Zur Online-Krankmeldung   Online-Krankmeldung   Hier können Sie Ihr Kind per Mail krankmelden!

Aktuelle Nachrichten

Großes Interesse und viele neue Eindrücke am Schnuppernachmittag an der Kurfürst-Balduin-Realschule plus

Viele interessierte Kinder und deren Eltern haben den Schnuppernachmittag der Kurfürst-Balduin-Realschule plus genutzt, um sich ihre vielleicht künftige Schule anzusehen. Die zahlreichen Gäste wurden von der Schulleitung herzlich begrüßt, bevor die Grundschüler von der Paten-AG in Kleingruppen durch das Schulgebäude und zu den einzelnen Schnupperangeboten geführt wurden.

Im Musikraum durften die Viertklässler gemeinsam mit den Musiklehrern den „Cup-Song“ einüben. Einen ersten Einblick in die Fächer Naturwissenschaften und Erdkunde erhielten die Viertklässler bei einfachen Experimenten. Im Werkraum konnten die Grundschüler kleine Geschenke aus Holz herstellen und weitere Experimente durchführen. In der Schulküche wurden leckere Crepes gebacken. Die Schulsozialarbeiterinnen stellten sich als Ansprechpartnerinnen bei schulischen und privaten Problemen vor und führten mit den Kindern Spiele zum Teambuilding in der Sporthalle durch. Die Mitglieder der Ruanda-AG informierten über die Partnerschule und boten verschiedene Artikel zum Verkauf an. Am Stand der AG Nachhaltigkeit könnte man sich über die Arbeitsgemeinschaft informieren und den frischen schuleigenen Apfelsaft kaufen.

Die interessierten Eltern wurden von Lehrerinnen und Lehrern durch die Räumlichkeiten der Kurfürst-Balduin-Realschule plus geführt und über das Ganztagsangebot der Schule informiert. Bei Kaffee, Gebäck oder dem schuleigenen Apfelsaft hatten die Eltern Gelegenheit der Schulleitung Fragen zu stellen. Die Paten werden die künftigen Fünftklässler auch im ersten Jahr an der neuen Schule mit verschiedenen Aktivitäten begleiten. Für alle Grundschüler, die nach den Sommerferien die Kurfürst-Balduin-Realschule plus besuchen werden, wird es einen Kennenlern-Nachmittag im Juli 2023 geben.

Kontakt

Kurfürst-Balduin-Realschule plus

Kurfürstenstraße 12
54516 Wittlich
Tel.: 06571/95240
Fax: 06571/952424

info@rswittlich.de
webmaster@rs-wittlich.de
www.rs-wittlich.de

 

Anmeldung zur 5. Klasse

Die Anmeldungen für die kommenden fünften Klassen an der Kurfürst-Balduin-Realschule plus können vom 30. Januar bis 3. März 2023 im Sekretariat der Schule vorgenommen werden.

Bitte verfolgen Sie die weiteren Informationen hier auf unserer Webseite!

 

Corona im Schulalltag

Hier finden Sie die neuesten Informationen zum Umgang mit Corona im Schulalltag:

Schreiben 19. Aktualisierung Hygieneplan-Corona

19. Hygieneplan

Empfehlung Umgang mit Erkältungssymptomen



Wir stellen uns vor

Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Interessierte,

mit unserer Webseite und unserem Imagefilm wollen wir unsere Schule präsentieren und uns Ihnen vorstellen.

Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem aktuellsten Stand zu sein. Nutzen Sie auch gerne unsere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme sowie unser elektronisches Krankmeldeformular.

Herzlichen Dank!

Schulentwicklung

Was war? Was ist (und bleibt)? Was kommt (hinzu)?


Was war?

Seit nunmehr 60 Jahren gibt es an unserem Schulstandort die Kurfürst-Balduin-Realschule, mit dem Schuljahr 2013/14 sind wir im Zuge der rheinland-pfälzischen Schulstrukturreform integrative Realschule plus, Schwerpunktschule und Ganztagschule geworden. Die Entscheidung für die integrative Form der Realschule plus wurde im Vorfeld der Schulstrukturreform getroffen.

Im Anschluss an die Orientierungsstufe mit den Klassen 5 und 6 gibt es an unserer integrativen Realschule plus keine Einstufung in abschlussbezogene Klassen, den Berufsreife-Klassen und Qualifizierten Sekundarabschluss I-Klassen. Die Schüler*innen bleiben bis zur Bildung der abschlussbezogenen Klasse 10 im Klassenverband zusammen. Sie steigen grundsätzlich im Klassenverband auf, d.h. es gibt lediglich eine Versetzung von der 6. in die 7. Klasse und von der 9. in die 10. Klasse, wobei die freiwillige Wiederholung einer Klasse zulässig ist.

Den ganzen Artikel lesen

Neuigkeiten aus dem Schulleben

Mär 6, 2023 |
Hinweise, Alle,  |
Alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler für die zukünftigen 5. Klassen konnten aufgenommen werden.


Feb 22, 2023 |
Berichte, Alle,  |
Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Kooperationen spielen daher eine große Rolle, im Berufsleben wie auch in der Schule. Dies durften die Schülerinnen und Schüler der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Wittlich nun erneut selbst erfahren.


Feb 21, 2023 |
Veranstaltungen, Berichte, Alle, Menschen,  |
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für eine tolle und harmonische Fastnachtsfeier auf unserem Schulhof. Es war ein gelungener Vormittag der Schulgemeinschaft!


Und hier geht es zum Nachrichtenarchiv

Gelebte Völkerverständigung

Eine Delegation der Kurfürst-Balduin-Realschule plus besucht zum ersten Mal ihre Partnerschule in Ruanda. Zum ersten Mal trafen sich am 1. August 2022 die Partnerschulen Kurfürst–Balduin Realschule plus Wittlich und die Primary School Kivumo (Muhanga District) im Rahmen ihrer Schulpartnerschaft. Nach 35 Jahren Partnerschaft war drei Wittlicher Lehrkräften das persönliche Kennenlernen der ruandischen Schulgemeinschaft in diesem Jahr möglich. Das erste Zusammentreffen in Kivumo war für alle unvergesslich: Trotz der schulfreien Zeit waren mehrere hundert Schülerinnen und Schüler anwesend und präsentierten traditionelle Tänze und Gesänge. Auch der Einblick in die Arbeit des Koordinationsbüros in Kigali war für die Reisegruppe informativ und anregend für die zukünftige Partnerschaft. Die Schulpartnerschaft zwischen der Kurfürst-Balduin-Realschule plus und der Ecole de Kivumo besteht seit 1987. Mit verschiedenen Spendenaktionen unterstützen die Wittlicher Schülerinnen und Schüler im Laufe des Schuljahrs verschiedene Projekte an der Schule im rheinland-pfälzischen Partnerland.

Integrative RS plus

Eltern möchten, dass ihre Kinder den bestmöglichen schulischen Abschluss erreichen. Das Schulsystem ermöglicht mehrere Wege, das Ziel zu erreichen. Vielfach entscheidet sich der „richtige Weg“ erst im Verlauf des Schullebens.

weiterlesen

Ganztagsschule

Die Kurfürst-Balduin-Realschule plus Wittlich ist eine Ganztagsschule in Angebotsform, deren Schwerpunkte die Hausaufgabenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften und Förderangebote in den Hauptfächern sind. 

weiterlesen 

Schwerpunktschule

"Inklusion“ bedeutet "dazu gehören“.
Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung besuchen von Anfang an die gleichen Schulen und nehmen gleichberechtigt am Unterricht teil.

weiterlesen

Terminvorschau

(Alle Termine auf Grund der derzeitigen Situation unter Vorbehalt! Bitte verfolgen Sie aktuelle Ankündigungen!)

Praktikum 8a und 8b
20. März 2023 bis 31. März 2023

Gesamtkonferenz
23. März 2023

Profil AC 7a-d
27. März 2023 bis 31. März 2023

Ende Anträge freiw. Zurücktreten §44
31. März 2023

Alle Termine anschauen

KBR-Werkstatt Plus

Ausgehend von Ergebnissen der Potenzialanalyse Profil AC (bestehend aus Berufswahltests und Kompetenzchecks in den Wahlpflichtfächern) der Klassenstufe 8 soll die KBR-Werkstatt Plus die Schülerinnen und Schüler anregen, einen persönlichen Kompetenzentwicklungsplan anzulegen.
Anknüpfend an die aus der Analyse resultierenden sechs Kompetenzfelder nehmen die Jugendlichen an zwei Werkstatt-Tagen zu den Themen Rhetorik, Präsentation, Selbstvertrauen oder Erkundung teil.

mehr dazu

Wir machen mit!

Die Kurfürst-Balduin-Realschule plus ist seit 2008 eine mit dem Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnete Schule im bundesweiten Netzwerk.

mehr dazu