Kurfürst-Balduin-Realschule plus - Home
Zur Online-Krankmeldung   Online-Krankmeldung   Hier können Sie Ihr Kind per Mail krankmelden!

Aktuelle Nachrichten

Noch alte Handys und alte Ladekabel in der Schublade?
Dann mach mit bei unserer Sammelaktion und tu etwas Gutes für die Umwelt!
 
Aktionswochen: 15. - 17. Mai 2023
Biologieraum in der 1. und 2. große Pause

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

bitte unterstützen Sie Ihr Kind, wenn es sein altes Handy / seine alten Handys in unserer Sammelbox spenden möchte!

Die Deutsche Umwelthilfe hat eine Datenlöschung zugesichert, die SIM-Karte sollte entfernt und alle persönlichen Daten gelöscht werden. Setzen Sie das Handy (falls noch funktionstüchtig) auf die Werkseinstellungen zurück.

Sollten auch Sie ihr Handy zur Recyclingaktion abgeben wollen, sind Sie herzlich eingeladen, dies zu tun. Bitte nutzen Sie dazu das folgende Formular. Danke für Ihren nachhaltigen Beitrag!

Weitere Informationen: www.handysfuerdieumwelt.de

 


 

 

Kurfürst-Balduin-Realschule plus Wittlich


Kurfürstenstraße 12
54516 Wittlich
Tel.: 06571/95240
Fax: 06571/952424

info@rswittlich.de
webmaster@rs-wittlich.de
www.rs-wittlich.de

 


Wir stellen uns vor

Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Interessierte,

mit unserer Webseite und unserem Imagefilm wollen wir unsere Schule präsentieren und uns Ihnen vorstellen.

Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem aktuellsten Stand zu sein. Nutzen Sie auch gerne unsere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme sowie unser elektronisches Krankmeldeformular.

Herzlichen Dank!

Schulentwicklung

Was war? Was ist (und bleibt)? Was kommt (hinzu)?


Was war?

Seit nunmehr 60 Jahren gibt es an unserem Schulstandort die Kurfürst-Balduin-Realschule, mit dem Schuljahr 2013/14 sind wir im Zuge der rheinland-pfälzischen Schulstrukturreform integrative Realschule plus, Schwerpunktschule und Ganztagschule geworden. Die Entscheidung für die integrative Form der Realschule plus wurde im Vorfeld der Schulstrukturreform getroffen.

Im Anschluss an die Orientierungsstufe mit den Klassen 5 und 6 gibt es an unserer integrativen Realschule plus keine Einstufung in abschlussbezogene Klassen, den Berufsreife-Klassen und Qualifizierten Sekundarabschluss I-Klassen. Die Schüler*innen bleiben bis zur Bildung der abschlussbezogenen Klasse 10 im Klassenverband zusammen. Sie steigen grundsätzlich im Klassenverband auf, d.h. es gibt lediglich eine Versetzung von der 6. in die 7. Klasse und von der 9. in die 10. Klasse, wobei die freiwillige Wiederholung einer Klasse zulässig ist.

Den ganzen Artikel lesen

Neuigkeiten aus dem Schulleben

21.05.2023 |
Veranstaltungen, Berichte, Alle, Menschen,  |

Die Klasse 5a der Kurfürst-Balduin-Realschule plus zu Besuch in der Altstadtbuchhandlung.



21.05.2023 |
Berichte, Alle, Menschen,  |
Geschichtsexkursion der Klassen 10b und 10c der Kurfürst- Balduin-Realschule plus Wittlich


20.04.2023 |
Veranstaltungen, Berichte, Alle, Menschen,  |
Am 13. April 2023 hatte die Kurfürst-Balduin Realschule plus Wittlich Besuch aus dem afrikanischen Land Ruanda.


Und hier geht es zum Nachrichtenarchiv

Gelebte Völkerverständigung

Eine Delegation der Kurfürst-Balduin-Realschule plus besucht zum ersten Mal ihre Partnerschule in Ruanda. Zum ersten Mal trafen sich am 1. August 2022 die Partnerschulen Kurfürst–Balduin Realschule plus Wittlich und die Primary School Kivumo (Muhanga District) im Rahmen ihrer Schulpartnerschaft. Nach 35 Jahren Partnerschaft war drei Wittlicher Lehrkräften das persönliche Kennenlernen der ruandischen Schulgemeinschaft in diesem Jahr möglich. Das erste Zusammentreffen in Kivumo war für alle unvergesslich: Trotz der schulfreien Zeit waren mehrere hundert Schülerinnen und Schüler anwesend und präsentierten traditionelle Tänze und Gesänge. Auch der Einblick in die Arbeit des Koordinationsbüros in Kigali war für die Reisegruppe informativ und anregend für die zukünftige Partnerschaft. Die Schulpartnerschaft zwischen der Kurfürst-Balduin-Realschule plus und der Ecole de Kivumo besteht seit 1987. Mit verschiedenen Spendenaktionen unterstützen die Wittlicher Schülerinnen und Schüler im Laufe des Schuljahrs verschiedene Projekte an der Schule im rheinland-pfälzischen Partnerland.

Integrative RS plus

Eltern möchten, dass ihre Kinder den bestmöglichen schulischen Abschluss erreichen. Das Schulsystem ermöglicht mehrere Wege, das Ziel zu erreichen. Vielfach entscheidet sich der „richtige Weg“ erst im Verlauf des Schullebens.

weiterlesen

Ganztagsschule

Die Kurfürst-Balduin-Realschule plus Wittlich ist eine Ganztagsschule in Angebotsform, deren Schwerpunkte die Hausaufgabenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften und Förderangebote in den Hauptfächern sind. 

weiterlesen 

Schwerpunktschule

"Inklusion“ bedeutet "dazu gehören“.
Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung besuchen von Anfang an die gleichen Schulen und nehmen gleichberechtigt am Unterricht teil.

weiterlesen

Terminvorschau

(Alle Termine auf Grund der derzeitigen Situation unter Vorbehalt! Bitte verfolgen Sie aktuelle Ankündigungen!)

Pfingstferien
30. Mai 2023 bis 7. Juni 2023

Fronleichman + bewegl. Ferientag
8. Juni 2023 bis 9. Juni 2023

Demokratietag
30. Juni 2023

Abschlussfeier der Entlassschüler Klassenstufe 9 und 10
14. Juli 2023

Alle Termine anschauen

KBR-Werkstatt Plus

Ausgehend von Ergebnissen der Potenzialanalyse Profil AC (bestehend aus Berufswahltests und Kompetenzchecks in den Wahlpflichtfächern) der Klassenstufe 8 soll die KBR-Werkstatt Plus die Schülerinnen und Schüler anregen, einen persönlichen Kompetenzentwicklungsplan anzulegen.
Anknüpfend an die aus der Analyse resultierenden sechs Kompetenzfelder nehmen die Jugendlichen an zwei Werkstatt-Tagen zu den Themen Rhetorik, Präsentation, Selbstvertrauen oder Erkundung teil.

mehr dazu

Wir machen mit!

Die Kurfürst-Balduin-Realschule plus ist seit 2008 eine mit dem Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnete Schule im bundesweiten Netzwerk.

mehr dazu