Aktuelle Nachrichten
Eine kleine Welt der Bücher - Neues aus der Schülerbücherei
Viele Schülerinnen und Schüler haben sie bereits entdeckt. Unsere kleine, aber feine Schülerbücherei.
Und sie ist auch gar nicht schwer zu finden. Der erste Raum im Neubau lädt ein zum Schmökern und auch für Vieles andere mehr. Hier fand vergangene Woche zum Beispiel wie in jedem Schuljahr erneut der Vorlese-Wettbewerb der sechsten Klassen statt. Aber hier finden auch individuelle Lesezeiten statt. Unsere Schülerbücherei-Zeiten haben sich nicht geändert. Und so sind interessierte Kinder nun schon mehr als drei Jahre weiterhin dienstags und donnerstags in der 1. Pause zu Gast und herzlich willkommen.
In der Vorweihnachtszeit laden die Lehrerinnen und Lehrer frühmorgendlich zu ihren Adventstreffen ein. Die Schülerinnen und Schüler finden sich gegen 7.30 Uhr in der Schülerbücherei ein. Der Raum ist mit Lichtern geschmückt und es erwartet alle ein besinnlicher Start in den Schultag, sei es durch eine vorgelesene Geschichte, eine kreative Bastelei oder auch musikalisch. Lasst euch einfach überraschen.
Um noch einmal auf unser Repertoire an Medien aufmerksam zu machen, so gibt es nun seit kurzer Zeit auch eine große Auswahl an Mangas zu entdecken. Bücher aus zehn verschiedenen Genres (Bereiche, wie „Abenteuer“, „Fantasie“, Krimi, Comic…u.s.w.) sind hier in der Schülerbücherei zu finden. Aber auch seit einiger Zeit, Zeitschriften wie GEOlino, Mein Planet und Stafette.
Großzügig unterstützt wurden wir zuletzt von der Altstadt Buchhandlung in Wittlich. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür. Auch zwei Kolleginnen brachten ihre Bücherschätze zu uns, ihr seid einfach klasse.
Aber nicht nur Bücher und Magazine, auch Hörspiele können ausgeliehen werden. Mit den neuen fünften Schulklassen fanden bereits Besuchsstunden statt, in denen die Kurfürst- Balduin-Realschule plus ihre eigene Schülerbücherei vorstellte.
Das Schulbücherei-Team Lea, David und Zoe, sowie Frau Weiler freuen sich auf euren Besuch.
Wir sind Schule der Zukunft!
Liebe Schulgemeinschaft,
wir können hocherfreut mitteilen, dass unsere Bewerbung als „Schule der Zukunft“ zum 15.10.2023 erfolgreich war! :-)
Seit dem 01.02.2024 arbeiten wir intensiv an unserem Entwicklungsvorhaben. Dazu gehört die Entwicklung eines Leitbilds für unsere Schule mit dem Schwerpunkt „Verantwortung übernehmen für sich und die Gemeinschaft“ sowie eine neue Hausordnung in einem ersten Schritt. Mithilfe sozialer Dienste, Demokratieerziehung und ganzheitlichem Lernen mit Kopf, Herz und Hand möchten wir alle zusammen Schule gestalten und freuen uns auf die Aufgaben und Herausforderungen, die auf uns zukommen.
Packen wir es gemeinsam an!
Mit freundlichen Grüßen
T. Braun und M. Schönhofen
für die Steuergruppe „Schule der Zukunft“
Das Digitale Klassenbuch der KBR plus Wittlich
Wichtige Infos für Sorgeberechtigte und Schüler:innen, Stundenplan, Nachrichten aus dem Schulalltag, Krankmeldungen, uvm.
Hier finden Sorgeberechtigte die Anleitung für den Zugang zum Digitalen Klassenbuch. Die Anleitung für Schülerinnen und Schüler gibt es hier.
Krankmeldungen über WebUntis
1. Öffnen Sie die App Untis Mobile und klicken Sie links unten auf "START".
2. Klicken Sie dann auf "MEINE ABWESENHEITEN".
3. Klicken Sie anschließend auf das orange Plus.
4. Tragen Sie ein, ab wann und bis wann Ihr Kind krank ist. Geben Sie den Abwesenheitsgrund KRANKHEIT ein.
5. Wenn alles eingetragen wurde, klicken Sie auf das orange Häkchen oben rechts.
Bitte beachten: Melden Sie Ihr Kind bis spätestens 08:00 Uhr morgens krank!
Informationen für Eltern und Sorgeberechtigte zum Schuljahresbeginn 2024/25
Zum Download der aktuellen Infobroschüre als PDF
Schnell-Kontakt
Kurfürstenstraße 12
54516 Wittlich
Tel.: 06571/95240
Fax: 06571/952424
info@rswittlich.de
webmaster@rs-wittlich.de
www.rs-wittlich.de